PHILLIPS TCD-128
Das Philips TCD 128 ist ein klassisches Mobiltelefon aus dem Jahr 1998, das sich durch sein minimalistisches und funktionales Design auszeichnete. In einer Zeit, in der Mobiltelefone immer kleiner und technologisch komplexer wurden, setzte das TCD 128 auf eine klare, ergonomische Form und einfache Bedienung. Es war ein solides Gerät für Nutzer, die Wert auf zuverlässige Anrufe und eine lange Akkulaufzeit legten, ohne dabei auf unnötige Extras Wert zu legen.
Das Handy war mit einem gut lesbaren, monochromen Display ausgestattet und bot alle gängigen Funktionen, die man damals benötigte: ein Telefonbuch, einen Wecker und eine SMS-Funktion. Eine seiner Besonderheiten war die interne Antenne, die das Gerät kompakter machte und ihm ein besonders glattes, modernes Aussehen verlieh. Das TCD 128 steht beispielhaft für die Qualität und den soliden Aufbau, der Philips-Handys in dieser Ära auszeichnete.
Technische Daten
Typ: Mobiltelefon
Hersteller: Philips
Gewicht: ca. 140 g
Maße: H: 106 mm, B: 47 mm, T: 24 mm
Display: Monochrom-Grafik-LCD (4 Zeilen)
Besonderheit: Integrierte Antenne
Erscheinungsjahr: 1998
Preise (pro Woche)
- 1. Woche: 10,00 €
- 2. Woche: 15,00 €
- 3. Woche: 17,50 €
- 4. Woche: 18,75 €
- ab 5. Woche: 19,42 €