Porst FB 216
Der Photo Porst FB 216 ist ein praktischer Super-8-Filmbetrachter, der aus den späten 1970er Jahren stammt. Als Produkt des bekannten deutschen Fotohändlers Photo Porst war er ein unverzichtbares Werkzeug für Hobbyfilmer, um Super-8-Filme ohne einen Projektor zu sichten, zu schneiden und zu bearbeiten. Im Gegensatz zu einfachen Kurbelbetrachtern besitzt der FB 216 einen eingebauten Motor, der ein gleichmäßiges Vor- und Zurückspulen der Filme ermöglicht.
Der Filmbetrachter war damals eine kostengünstige und kompakte Alternative, die den Schnittprozess erheblich vereinfachte. Nutzer konnten ihre Filme Frame für Frame betrachten, die besten Szenen auswählen und unerwünschte Stellen herausschneiden, bevor sie die Filme final präsentierten. Er war ein wichtiges Bindeglied im Workflow des Super-8-Filmers und steht beispielhaft für die analoge Ära des Filmschnitts, lange vor der digitalen Bearbeitung am Computer.
Das Gerät hat im Laufe der Zeit einiges an Leistung verloren, daher ist es nur als Deko in der Ausstattung zu nutzen. Der Motor läuft, die Spulen drehen sich, aber auf dem Bildschrirm ist nicht viel zu erkennen.
Technische Daten
Typ: Super-8-Filmbetrachter
Hersteller: Photo Porst
Filmformat: Super 8
Spulenkapazität: 180 m
Besonderheit: Eingebauter Motor
Lampentyp: 6V, 10W
Erscheinungsjahr: ca. 1970er
Du findest bei dem Link zum digitalen Artikel ein kurzes Video zu Super8.
Preise (pro Woche)
- 1. Woche: 10,00 €
- 2. Woche: 15,00 €
- 3. Woche: 17,50 €
- 4. Woche: 18,75 €
- ab 5. Woche: 19,42 €