JVC GZ-HD3E
Die JVC GZ-HD3E ist ein früher Vertreter der hochauflösenden Videokameras, die im Jahr 2007 auf den Markt kam. Als Teil der "Everio"-Reihe von JVC war sie eine der ersten Consumer-Camcorder, die Videos in Full-HD-Auflösung (1080p) auf eine integrierte Festplatte aufzeichnen konnten. Dies war ein revolutionärer Schritt, der das Ende der magnetischen Bänder und DVDs als Speichermedium für den Hobbyfilmer einläutete.
Die GZ-HD3E nutzte die damals innovative MPEG-2-Kodierung, um hochqualitative Videos zu speichern. Ihr 3CCD-Sensorsystem ermöglichte eine außergewöhnliche Farbtiefe und -genauigkeit, die weit über das hinausging, was herkömmliche Single-Sensor-Kameras leisten konnten. Mit ihrem kompakten Design und dem optischen Bildstabilisator war sie eine ideale Wahl für Filmer, die unterwegs hochwertige Aufnahmen machen wollten, ohne auf professionelle Ausrüstung angewiesen zu sein. Die Kamera steht beispielhaft für den Übergang von Standard-Definition zu High-Definition im Heimbereich.
Technische Daten
Typ: High-Definition-Camcorder
Hersteller: JVC
Sensor: 3CCD-System
Auflösung: Full HD (1920x1080p)
Speichermedium: 60 GB interne Festplatte
Besonderheit: Optischer Bildstabilisator
Erscheinungsjahr: 2007
Preise (pro Woche)
- 1. Woche: 15,00 €
- 2. Woche: 22,50 €
- 3. Woche: 26,25 €
- 4. Woche: 28,13 €
- ab 5. Woche: 29,13 €