Motorola c520
Das Motorola c520 ist ein klassisches Mobiltelefon aus dem Jahr 1999, das die Ära der kompakten Handys einleitete. Es war eines der ersten Geräte von Motorola, das auf das damals populäre "Klappen"-Design verzichtete und stattdessen eine traditionelle Riegelform mit integrierter, nicht ausziehbarer Antenne hatte. Sein Design war bewusst schlicht und auf Funktionalität ausgerichtet, was es zu einem zuverlässigen Begleiter für den Alltag machte.
Das c520 zeichnete sich durch seine lange Akkulaufzeit und seine Robustheit aus. Es verfügte über eine T9-Tastatur, die das Verfassen von Textnachrichten erheblich vereinfachte. Zu den Funktionen gehörten ein Kalender, ein Wecker und die Möglichkeit, monophone Klingeltöne zu komponieren. Das Handy war ein solides Arbeitstier, das einen wichtigen Schritt in der Entwicklung hin zu kleineren und benutzerfreundlicheren Mobiltelefonen markierte und damit den Weg für die Handys der frühen 2000er Jahre ebnete.
Technische Daten
Typ: Mobiltelefon
Hersteller: Motorola
Gewicht: ca. 123 g
Maße: H: 125 mm, B: 47 mm, T: 23 mm
Display: Monochrom-LCD
Besonderheit: Integrierte Antenne, T9-Tastatur
Erscheinungsjahr: 1999
Preise (pro Woche)
- 1. Woche: 13,00 €
- 2. Woche: 19,50 €
- 3. Woche: 22,75 €
- 4. Woche: 24,38 €
- ab 5. Woche: 25,25 €