NOKIA 5510
Das Nokia 5510, veröffentlicht im Jahr 2002, war ein einzigartiges und zukunftsweisendes Mobiltelefon, das sich von der Masse abhob. Mit seinem markanten, querformatigen Design und einer vollwertigen QWERTZ-Tastatur war es ganz auf die Bedürfnisse von Nutzern zugeschnitten, die viel tippen – insbesondere für SMS und E-Mail. Es war ein Vorläufer der modernen Smartphones mit Fokus auf Nachrichten und Unterhaltung, lange bevor es Apps und mobile Browser gab.
Das Gerät war mehr als nur ein Handy; es war ein tragbares Unterhaltungszentrum. Mit einem integrierten FM-Radio, einem digitalen Musikplayer, der bis zu 64 MB Speicher unterstützte, und der Möglichkeit, eigene MP3-Dateien über ein spezielles Kabel zu übertragen, bot es schon damals viel mehr als die meisten Konkurrenten. Zusätzlich enthielt es die beliebten Nokia-Spiele wie „Snake II“ und andere Klassiker, die speziell für das Querformat angepasst wurden. Das Nokia 5510 war ein mutiges Experiment, das die Richtung für viele spätere Mobilgeräte wies.
Technische Daten
Typ: Mobiltelefon
Hersteller: Nokia
Gewicht: ca. 136 g
Maße: H: 108 mm, B: 58 mm, T: 24 mm
Display: Monochrom-Grafik-LCD (96 x 65 Pixel)
Besonderheit: Vollwertige QWERTZ-Tastatur, Musik-Player und FM-Radio
Erscheinungsjahr: 2002
Preise (pro Woche)
- 1. Woche: 16,00 €
- 2. Woche: 24,00 €
- 3. Woche: 28,00 €
- 4. Woche: 30,00 €
- ab 5. Woche: 31,07 €