Sony PlayStation (PS1)
Sony PlayStation (PS1): Die Revolution im Wohnzimmer
Die Sony PlayStation, oft einfach als PS1 oder PSX bezeichnet, war die Konsole, die Mitte der 90er Jahre die Videospielwelt im Sturm eroberte und Gaming endgültig zum Mainstream-Hobby machte. Als Sonys erster Vorstoß in den Konsolenmarkt setzte sie neue Maßstäbe und definierte eine ganze Generation von Spielen.
Der entscheidende Faktor für den Erfolg war der Wechsel vom teuren Spielmodul zur kostengünstigen CD-ROM. Dies ermöglichte nicht nur riesige Spielwelten und orchestrale Soundtracks, sondern auch aufwendige Videosequenzen (FMVs), die damals bahnbrechend waren. Mit ihrer Fähigkeit, beeindruckende 3D-Grafik in Echtzeit darzustellen, wurde die PlayStation zur Heimat legendärer Spielereihen wie "Gran Turismo", "Final Fantasy VII", "Metal Gear Solid" und "Tomb Raider". Ihr ikonisches Design und der innovative Controller, der später zum DualShock mit Analogsticks und Vibration weiterentwickelt wurde, machten sie zu einem Meilenstein der Technikgeschichte.
Technische Daten im Überblick
Typ: 32-Bit-Heimkonsole
Hersteller: Sony Computer Entertainment
Prozessor (CPU): 32-Bit R3000A RISC, getaktet mit 33,8 MHz
Arbeitsspeicher (RAM): 2 MB System-RAM, 1 MB Video-RAM
Speichermedium: CD-ROM (ca. 650 MB Kapazität)
Speicherstände: Externe Memory Card (typ. 128 KB / 15 Blöcke)
Grafik: GPU mit Geometry Transformation Engine (GTE) für 3D-Polygone
Controller: PlayStation Controller, später DualShock Controller
Video-Ausgang: Composite AV, S-Video
Erscheinungsjahr (Europa): September 1995 - Funktionsfähig
Preise (pro Woche)
- 1. Woche: 25,00 €
- 2. Woche: 37,50 €
- 3. Woche: 43,75 €
- 4. Woche: 46,88 €
- ab 5. Woche: 48,55 €